Beratung, Planung und Konzeption IHRER ABLUFT- UND ABSAUGTECHNIK.

WAS WIR LEISTEN

Optimierung von Bestandsanlagen

Luft- und sicherheitstechnische Bewertung von Bestandsanlagen (auch messtechnisch) inkl. Beratung zu möglichen Optimierungs- und Erweiterungsmaßnahmen.

Konzeption / Entwurfsplanung von Neuanlagen und Umbaumaßnahmen

Bedarfsgerechte Konzeption und lufttechnische Auslegung unter Berücksichtigung aller relevanten Normen, Gesetze und Richtlinien zum Arbeits- & Umweltschutz. Besondere Berücksichtigung hoher Energie- und Ressourceneffizienz sowie des Brand- und Explosionsschutzes (ATEX & VDI 2263 B6).

Entwicklung, Innovation und Pilotierung neuer Technologien

Unterstützung, Beratung von technischer Innovation und Entwicklung. Integration neuer und innovativer Abscheidetechnologien; verfahrenstechnische Auslegung und Bewertung; Begleitung von Inbetriebnahme und Betrieb – auch messtechnisch.

Erstellen technischer Spezifikationen

Von der Analyse und Sammlung relevanter Prozessanforderungen bis hin zur Ausarbeitung ausschreibungsfähiger Lastenhefte in deutscher und/oder englischer Sprache.

Technische Beratung und Projektbegleitung

Unterstützung in der Projektentwicklung und -durchführung.

Energieeffizienzberatung und BAFA-Förderanträge

Mit unserer BAFA-Zulassung (Berater-Nr. 251306) ist nicht nur die umfassende und vergleichende Bewertung der erwartbaren Lebenszykluskosten möglich, sondern auch die direkte Beantragung einer BAFA-Zuschussförderung („Premiumförderung Modul 4“) mit -je nach Unternehmensgröße- bis zu 45% der förderfähigen Investitionskosten.

3D-Anlagenplanung

Erstellen von 3D-Modellen der Anlagenaufstellung und Rohrleitungsplanung in allen gängigen Formaten (CAD und BIM)

Strömungssimulation

CFD-Strömungssimulation mit ANSYS Fluent zur passgenauen Auslegung der Emissionserfassung oder der Untersuchung der Raumluftströmung – auch bei thermischen Einflüssen.

Training und Weiterbildung

Maßgeschneiderte Fortbildungsangebote für Mitarbeiter im Bereich industrieller Ablufttechnik, Arbeitsschutz- und Umweltschutzgesetzgebung, Explosions- und Brandschutz von Filteranlagen.

3D-Laserscanning

Die Aufnahme von Raumgeometrie, Maschinenabmessungen und Störkonturen mittels 3D-Laserscanning liefert eine präzise Datenbasis. So kann das 3D-CAD-Modell der Anlage direkt in den vorhandenen Raum geplant werden. Auch Strömungssimulationen können direkt in der realen Geometrie realisiert werden.

Emissionsmessungen

Charakterisierung der Prozessemissionen mit state-of-the-art-Messtechnik: gravimetrische und optometrische Staubmessung, VOC-Messung mittels FID, sondierende Messungen von Einzelstoffen und Stoffgruppen mittels chemischer Analysemethoden

Raumlufttechnische Analysen

Analyse und Bewertungen raumlufttechnischer Probleme mit umfassenden Messungen zu Feuchte, Temperatur, Strömung; Erstellung von schriftlichen Berichten/Gutachten

Schornsteinhöhenberechnung

Berechnung der Mündungshöhe von Abluftschornsteinen nach TA Luft und VDI 3781 Blatt 4

Unsere Kernkompetenz ist die Planung, Konzeption und Beratung in den Bereichen der Absaugtechnik und Energieeffizienz.
Nach oben scrollen